Die Adventszeit scheint die Blogs reihum schon zu zu beschäftigen – man bereitet sich schon auf Süßes aus dem Ofen vor, wie die Bilder bei Facebook von Alice oder Yushka verraten. Und Herr Grün macht für seine Newsletter-Abonnenten ein Keksspecial. Da passt ein Plätzchen-Rezept doch hervorragend als Rezept der Woche.
Die confiserie neef in Nürnberg ist berühmt für ihre tollen Kuchen und Torten, aber auch für das famose Weihnachtsgebäck. Das folgende Rezept ist echte Familienarbeit und stammt von Florian und seinem Vater Karl Neef
Hagebuttenrauten
Menge: ca. 40 Stück · Temperatur: 180 °C · Backzeit: 7 Minuten
175 g Butter
2 Eigelbe
100 g Zucker
250 g Mehl
1 unbehandelte Bio-Zitrone, Abrieb
1 Vanillestange, Mark
150 g Hagebuttenkonfitüre
Bitterkuvertüre
kandierte Rosenblätter
- Den Teig wie einen Mürbteig zusammenarbeiten und ca. eine Stunde kühl stellen.
- Den gekühlten Teig zwischen Klarsichtfolie oder Backtrennpapier ca. 3 mm dick ausrollen. Rauten ausstechen (Kantenlänge ca. 2 cm) oder einen andere Ausstecherform nach Wahl verwenden.
- Teigrauten auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech setzen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene goldgelb backen.
- Nach dem Abkühlen die Hälfte der Rauten mit der Oberseite in Bitterkuvertüre tauchen und in die noch warme Oberfläche mittig ein Stück kandiertes Rosenblatt platzieren.
- Auf das Unterteil mithilfe eines Spritzbeutels einen Tupfen Hagebuttenkonfitüre spritzen und das mit Kuvertüre überzogene Oberteil auflegen.
Die Hagebuttenrauten schmecken auch mit Vollmilchkuvertüre gut.
Viel Spaß beim Backen & lasst es euch schmecken!
Rezept und Bild entnommen aus:
Karl Neef, Florian Neef (Fotos Chris Meier, BFF, Stuttgart)
Kekse, Plätzchen und Gebäckdesserts
Konditorrezepte zum Selbermachen
ISBN 978-3-7750-0582-1
Hardcover, 79 Seiten, 59 Farbfotos
14,95 € (D), 22,90 Fr. (CH), 15,40 € (A)