Lorbeer-Äpfel mit dunkler Tonka-Karamell-Sauce und Kakaosplittern
Hier kommen Bitter-Lover voll auf ihre Kosten: Die von Haus aus herben Boskoop-Äpfel bekommen zusätzlich eine leicht-herbe Lorbeernote, werden dann mit einer bitter-süßen Sauce kombiniert und mit samtig-bitteren Kakaobohnen bestreut. Wer den Genuss noch vertiefen will, reicht ein dunkles Schokoladeneis dazu.
Zubereitungszeit25 MinutenMin.
Gericht: Dessert
Küche: Deutschland, Europa, Frankreich
Keyword: Apfel, Aroma, Bitter, Eis, Lorbeer
Portionen: 2Portionen
Autor: Bettina Matthaei
Zutaten
Karamell-Sauce
50gSahne
50gdunkler Rohrohrzucker oder Mascobado
40gButter
½TLOrangen-Bitterz.B. Angostura
½kleineTonkabohnefrisch gerieben
1MspBourbon-Vanille-Pulver
1MspAncho-Chili- oder Cayenne-Pulver
Lorbeer-Äpfel
2mittelgroßeBoskoop-Äpfel
2Lorbeerblätterfrisch
Zum Anrichten
1TLKakaobohnensplitter (Kakao-Nibs)
zartes Flockensalzz. B. Murray-River
Anleitungen
Karamell-Sauce
Die Sahne mit dem Zucker und der Hälfte der Butter in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze 5 Min. unter Rühren köcheln. Vom Herd nehmen und mit Orangen-Bitter, Tonka, Vanille und Chili würzen.
Lorbeer-Äpfel
Die Äpfel gut waschen, vierteln und entkernen. (Nicht zu klein schneiden, sonst werden sie schnell weich und können nicht so viel vom Lorbeeraroma aufnehmen.) Die restliche Butter schmelzen, bis sie schäumt, die beiden Lorbeerblätter bei mittlerer Hitze 1–2 Min. anbraten.
Die Äpfel dazugeben und unter regelmäßigem Rühren mindestens 5 Min. braten, bis sie leicht gebräunt und innen weich sind.
Anrichten
Die heißen Äpfel auf zwei Desserttellern anrichten, die Lorbeerblätter dabei entfernen. Mit etwas Sauce beträufeln und mit Kakaobohnensplittern und Flockensalz bestreuen.
Notizen
Tipp:Wenn von der Karamellsauce etwas übrig ist: Im Kühlschrank wird sie fester und kann dann als süßer Brotaufstrich verwendet werden.