Go Back

Ebi’s Brizza – Laugenbrezel Pizza mit Senfschmand, Sauerkraut, Bergkäse und Landjäger

Tiefkühlbrezeln sind immer dann gut, wenn sonst keine frischen Brezeln erhältlich sind. Die ungebackenen Teigrohlinge können nach dem Auftauen „entwirrt“ d.h. wieder zu einem Strang gelöst und dann in eine neue Form gebracht werden. In unserem Beispiel zu einem Teigboden und einem daraufgelegten Brezelteigrand. Beim Backen bekommt diese „Pizza“ oder Deie den typischen Brezellook. Herrlich und nach Lust und Laune belegbar.
Gericht: Backwaren, Hauptgericht
Küche: Baden-Württemberg, Schwaben, Süddeutschland
Keyword: Brezel, Party, Partygebäck, Pizza
Portionen: 2 Stück
Autor: Eberhard Braun

Kochutensilien

  • evtl. Pizzablech oder Pizzasteine

Zutaten

  • 4 Laugenbrezeln, TK-Ware ungebacken und aufgetaut
  • 2 Landjäger
  • 150 g Schmand
  • 100 g Bergkäse gerieben
  • 2 EL Sauerkraut nach Geschmack
  • Petersilie klein gehackt
  • Mehl zum Ausrollen
  • Salz
  • Pfeffer frisch gemahlen

Anleitungen

  • Laugenbrezel auftauen lassen und dann von jeder Brezel die Ärmchen lösen und zu einem Strang entwickeln. Es sollen vier einzelne lange Laugenstränge entstehen.
  • Vier Stränge zu vier Kugeln kneten, mit Mehl bestäuben und mit dem Nudelholz zu vier runden Pizzaböden auswalgen. Die restlichen Brezelteigstränge am Rande der Pizzen zu einem Teigrand umlegen und etwas festdrücken.
  • Schmand mit Sauerkraut, Senf, Salz, Pfeffer verrühren und auf die Laugenpizzen verstreichen.
  • Mit Bergkäse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 15-20 Minuten goldgelb backen.
  • Vor dem Servieren mit klein geschnittenen Landjägern und Petersilie bestreuen.