Kichererbsen über Nacht einweichen, durch ein Sieb abgießen.
Hähnchenteile in eine Tajine oder einen Schmortopf mit dickem Boden geben. Kichererbsen, 2 EL Zwiebeln, Zimt und Safran hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. So viel Wasser angießen, bis die Kichererbsen und das Fleisch zweifingerbreit davon bedeckt sind. Aufkochen, einen Deckel auflegen und bei reduzierter Hitze etwa 1 Stunde sanft köcheln. Immer wieder die Flüssigkeitsmenge überprüfen, evtl. mit Wasser ergänzen.Backofen inzwischen auf 200 °C vorheizen.
Paprikas auf ein Blech legen und mit Öl beträufeln. 30 Minuten im Backofen garen, bis sie weich sind und die Haut Blasen wirft. Aus dem Ofen nehmen und unter einem leicht feuchten Geschirrtuch abkühlen lassen. Schale abziehen, Paprikas der Länge nach halbieren, Stiele, Kerne und helle Scheidewände entfernen. Gemüse in lange Streifen schneiden.
Sind das Hähnchen zart und die Kichererbsen weich, restliche Zwiebeln mit Rosinen, Smen und der Hälfte der Petersilie unterrühren. Deckel wieder auflegen und für weitere 40 Minuten sanft garen, bis die Zwiebeln beinahe püreeartig geworden sind und fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.
Hähnchenteile auf eine vorgewärmte Servierplatte legen, Rest des Topfinhalts drumherum anrichten und Paprikastreifen darauf legen. Mit Zitronenachteln servieren, die über dem Gericht ausgepresst werden, und knuspriges Brot oder einfachen Butter-Couscous dazu reichen.