Nudeln etwa zehn Minuten in kaltem Wasser einweichen und in 2–3 cm lange Stücke schneiden.
In der Zwischenzeit den Chinakohl längs halbieren und den Strunk entfernen. 16 Blätter ablösen, mit einem seifenfreien Küchentuch bedecken und flach klopfen. Den Rest in feine Streifen schneiden.
Knoblauch schälen und mit einer Gabel und etwas Salz zerdrücken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Ingwer schälen und fein reiben. Chilischote längs halbieren, Kerne entfernen und Chilihälften fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Paprikas halbieren, entkernen und fein würfeln. Sojasprossen überbrausen und abtropfen lassen.
1 EL Öl in einem Wok oder einer hohen Pfanne erhitzen. Ingwer, Chili und Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten, dann ein Drittel davon beiseite stellen. Kohlstreifen, Gemüsepaprikas und Frühlingszwiebeln zur verbliebenen Knoblauchmischung geben und drei Minuten unter Rühren bei starker Hitze anbraten. Nudeln und Sojasprossen einrühren, Hitze etwas reduzieren und zwei Minuten weiterbraten. Mit 3–4 EL Sojasauce und Limettensaft abschmecken. Abkühlen lassen.
Jeweils einen Esslöffel Füllung auf ein Chinakohlblatt legen. Dieses einrollen und in ein zweites Blatt rollen. Mit Küchengarn verschnüren. Restliches Öl erhitzen und Chinakohlrouladen darin rundum bei mittlerer Hitze anbraten. Kokosmilch mit Wasser angießen und aufkochen. Beiseite gelegte Knoblauchmischung dazugeben, Deckel auflegen und die Röllchen etwa 15 Minuten bei sanfter Hitze köcheln.
Mit Sojasauce und etwas Limettensaft abschmecken. Dazu passt Reis.