Go Back

Artischocken in Olivenöl

Nutzen Sie für dieses Rezept die Artischockensaison von April bis Mai aus, wenn längliche bzw. violette Artischocken nicht so teuer sind. Die eingelegten Artischocken sind im Winter eine wunderbare Vorspeise, wenn man mal etwas Abwechslung zu Wurzelgemüse sucht.
Zubereitungszeit40 Minuten
Garzeit1 Stunde
Gericht: Einmachen, Gemüse
Küche: Frankreich, Italien, Mediterran, Spanien
Keyword: Artischocke, Einmachen
Portionen: 1 Einmachglas
Autor: Alain Ducasse

Kochutensilien

  • 1 2-Liter-Einmachglas oder entsprechend zwei kleinere oder ein etwas größeres

Zutaten

  • 25 längliche Artischocken
  • 2 Bio-Zitronen
  • 2 l Wasser
  • 500 ml Weißwein
  • 1 Knolle frischer Knoblauch mit Grün
  • 5 Lorbeerblätter
  • 5 schwarze Pfefferkörner
  • 5 Wacholderbeeren
  • 1 ½ l Olivenöl

Anleitungen

Artischocken vorbereiten

  • Artischocken putzen, äußere Blätter und Blattspitzen so wegschneiden, dass nur noch die Herzen übrig bleiben. Heu entfernen und geputzte Artischockenherzen sofort in Zitronenwasser einlegen. Die Stiele auf eine Länge von 3 cm kürzen und schälen. In einem Topf Wasser und Weißwein aufkochen, Artischockenherzen darin 30 Sek. blanchieren, dann in einem Sieb abtropfen lassen.

Artischocken zubereiten

  • Knoblauchzehen voneinander lösen, Grün entfernen. Artischockenherzen eng nebeneinander in das zuvor sterilisierte Einmachglas packen. Dazwischen Knoblauchzehen, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Wacholderbeeren verteilen. Mit Olivenöl bis 1 cm unter den Glasrand aufgießen. Das Einmachgut muss komplett davon bedeckt sein. Glas fest verschließen.

Artischocken einkochen

  • Gefülltes Glas auf ein Gitter in einen großen Topf stellen. Wasser bis zum oberen Rand des Glases zugießen. Aufkochen und 1 Std. kochen lassen. Einmachglas anschließend im Wasser abkühlen lassen und im Vorratsschrank aufbewahren.